Der 3-200 ist ein transportables, voll beheiztes FID Gerät, das seit über 30 Jahren international sehr erfolgreich für mobile Emissionsmessungen eingesetzt wird. Auch unter den üblichen tragbaren FIDs ist der 3-200 der erste transportable voll beheizte FID mit Rückspül- Messgasfilter. Es ist in der Branche und in der Stack-Test-Community weltweit verbreitet wegen seiner sprichwörtlichen Robustheit, seiner hohen Genauigkeit, Empfindlichkeit und Stabilität. Unser seit 2010 optional erhältlicher sicherer 50-Liter-Niederdruck-Metallhydrid Brenngasreiniger und Speicher kann problemlos an der linken Seitenwand montiert werden und ermöglicht einen unterbrechungsfreien Betrieb von mindestens 35 Stunden, was den 3-200 extrem mobil nutzbar macht. Dieser Metallhydrid Speicher/Reiniger kann bei niedrigem Druck von nur 10 bar selbst nachgefüllt werden. Kein spezieller Adapter erforderlich. Ein standardmäßiger 2-stufiger Druckregler mit 0.15 bar Auslass ist ausreichend.
Der 3-200 ist vom TÜV Nord 1995 und 2015 beide Male offiziell als 100% baugleich mit unseren Geräten VE7 und 3-300A bestätigt worden. Die Übereinstimmung mit den Vorschriften von QAL1 (EN 14 181 und EN ISO 14956) und EN12619 wurde ebenfalls bestätigt. Der 3-200 entspricht bis heute vollständig der US EPA-Methode 25A und 503. Die Methode 25A kann gut mit unsren Vorschriften EN 14181 und EN 12619 verglichen werden.
Der 3-200/OVE ist eine identische Version zu 20% geringeren Kosten. Möglich geworden ist die Kostenreduktion durch die Verwendung eines Einweg-Messgasfilters im beheizten Ofen an Stelle des üblichen Messgasfilters welches durch Rückspülen wird. Mit Ausnahme der Rückspüleinrichtung ist der 3.200 /OVE vollkommen identisch.
Eigenschaften:
- Das wartungsfreie Rückspülsystem für das Messgasfilter ermöglicht die Reinigung des eingebauten Filters ohne Filterwechsel. (automatischer Rückspültimer optional).
- Eingebauter Brennluftgenerator, kein externer Hochdruckzylinder mit synthetischer Luft erforderlich.
- Alle Komponenten, die mit Messgas in Kontakt kommen, werden vollständig beheizt und sind auf 190°C geregelt
- Eingebaute Luft und Messgaspumpen
- Automatischer Flammenalarm und Kontakt
- Schnelle Ansprechzeit innerhalb von 1 Sekunde
- Geringer Brenngasverbrauch
- Sehr selektiv
- Mikroprozessorgesteuerter PID Temperaturregler
- Die Fernbedienung für Messen, Kalibrieren und Rückspülung ist Standard
- Fern- oder automatische Messbereichsänderung optional
Anwendungen:
- Sporadische, mobile Emissionsüberwachung der Kohlenwasserstoffemissionen von Abluftreinigungsanlagen. Der 3-200 ist sehr wohl bestens zur kontinuierlichen Messung geeignet.
- Überwachung von Areale überschreitenden Konzentrationen.
- Rohgasmessungen an Fahrzeugen und Motoren, auch im fahrenden Zustand.
- Überprüfung von Katalysatoren (und CATOX) auf deren Effizienz
- Messung der Verbrennungseffizienz von Otto und Dieselmotoren (PKW und LKW).
- Überwachung der Kohlenwasserstoffkontamination in Luft und anderen Gasen.
- Nachweis von Kohlenwasserstoffspuren in reinen Gasen, die in der Halbleiterindustrie verwendet werden.
- Überwachung der mit Lösungsmittel beladenen Abluft.