Der 3-300A wurde in den frühen 80er Jahren als platzsparende Alternative zu unserem tausendfach eingesetzten VE7 entwickelt. Der 3-300A war aufgrund seiner Funktion zur Rückspülung des Messgasfilters eine „Premiere“ in der Branche. Es ist auch ein sehr beliebter 19-Zoll Einbau-FID für Kompaktanwendungen und bekannt für seine Robustheit, lang anhaltende Genauigkeit und Empfindlichkeit. Der 3-300A ist vollständig identisch mit dem VE7 und 3-200.
Der 3-300A ist 1995 und 2015 offiziell vom TÜV Nord als 100% baugleich mit den Analysegeräten VE7 und 3-200 bestätigt worden. Die vollständige Einhaltung der Vorschriften von QA1 (EN 14181 und EN ISO 14956) und EN12619 wurde ebenfalls bestätigt. Der 3-300A entspricht vollständig der US EPA-Methode 25A und 503. Die Methode 25A kann gut mit unsren Vorschriften EN 14181 und EN 12619 verglichen werden.
The 3-300/OVE ist eine identische Version zu 20% geringeren Kosten. Möglich geworden ist die Kostenreduktion durch die Verwendung eines Einweg-Messgasfilters im beheizten Ofen an Stelle des üblichen Messgasfilters welches durch Rückspülen wird. Mit Ausnahme der Rückspüleinrichtung ist der 3-300A/OVE vollkommen identisch.
Eigenschaften:
- Das wartungsfreie Rückspülsystem des Probenfilters ermöglicht die Reinigung des eingebauten Messgasfilters ohne Filterwechsel. (automatischer Rückspültimer optional).
- Eingebauter Brennluftgenerator, kein externer Hochdruckzylinder mit synthetischer Luft erforderlich.
- Alle Komponenten, die mit Messgas in Kontakt kommen, werden vollständig beheizt und sind auf 190°C geregelt
- Eingebaute Luft und Messgaspumpen
- Automatischer Flammenalarm und Kontakt
- Schnelle Ansprechzeit innerhalb von 1 Sekunde
- Geringer Brenngasverbrauch
- Sehr selektiv
- Mikroprozessorgesteuerter PID Temperaturregler
- Die Fernbedienung für Messen, Kalibrieren und Rückspülung ist Standard
- Fern- oder automatische Messbereichsänderung optional
Anwendungen:
- Kontinuierliche Emissionsüberwachung der Kohlenwasserstoffemissionen von stationären Abluftreinigungsanlagen. Der 3-300A ist sehr wohl auch bestens zur mobilen kontinuierlichen Messung geeignet
- Überwachung von Areale überschreitender Konzentrationen
- Rohgasmessungen an Fahrzeugen und Motoren, auch im fahrenden Zustand
- Überprüfung von KFZ Katalysatoren und katalytischen Abluftreinigern auf Übereinstimmung mit einschlägigen Umweltschutzvorschriften auf deren Effizienz
- Messung der Verbrennungseffizienz von Otto und Dieselmotoren (PKW und LKW)
- Überwachung der Kohlenwasserstoffkontamination in Luft und anderen Gasen
- Nachweis von Kohlenwasserstoffspuren in reinen Gasen, die in der Halbleiterindustrie verwendet werden
- Überwachung der mit Lösungsmittel beladenen Luft.